Bibellesen in der Gruppe

  © FatCamera@iStock

Artikel | Redaktion

Mitreden, wenn es um die Bibel geht

Dick und voller Metaphern in komischer Sprache - die Bibel ist keine leichte Kost. Aber der Zugang zum Buch der Bücher lässt sich mit ein paar kleinen Tricks ganz einfach finden. Wir stellen sie euch vor, damit ihr mitreden könnt.

Zusammenfassung

  • Gemeinsames lesen in der Bibel nennt man auch "Bibelteilen".
  • Fangt mit gut verständlichen Texten an.

Eine Technik für einen einfachen Einstieg ist das gemeinsame Bibellesen. Bei der Bibelteilen-Methode könnt ihr euch in der Gruppe in sieben Schritten einen Bibeltext vornehmen. Dabei braucht man keine Bibelspezialisten, sondern ihr findet zusammen heraus, wie ihr die Botschaft des Bibeltextes versteht und ins Heute übertragen könnt.

Was ihr braucht, um anzufangen? Ein paar Leute natürlich. Jeder sollte eine Bibel haben. Ein ruhiger Ort, mehr benötigt ihr nicht. 
Dann geht es los:  

1. Schritt: Sich öffnen
Beginnt mit einem gemeinsamen Lied oder Gebet und lasst euch auf das Abenteuer ein.

2. Schritt: Lesen
Der ausgewählte Text wird laut vorgelesen. Gerne reihum, jeder einen Vers.

3. Schritt: Vertiefen
Jetzt kann jeder von euch Worte oder Satzteile aus dem Bibeltext laut aussprechen, von dem ihr euch angesprochen fühlt. Begründet eure Auswahl nicht! Auch die Reihenfolge oder Häufigkeit der Nennungen sind egal. Hier geht es nicht um Erklärungen. Im Anschluss wird der gesamte Text noch einmal im Zusammenhang laut vorgelesen.


Weiterlesen:

Deine Reaktion

Das gefällt mir!

Das mag ich!

LOL!

Das macht mich traurig!

OMG!

Wow!